Details
		
		 
	      Waidmann, Marei
			 Marktöffnung, Marktmachtregulierung und Qualität im Wassersektor
			 Eine netzökonomische Analyse
	         Nomos
	         978-3-8487-2171-9
			 1. Aufl. 2015 / 308 S.
			 Monographie/Dissertation			   
		   
Kurzbeschreibung
Reihe: Freiburger Studien zur Netzökonomie. Band: 20
Während die meisten Netzsektoren wie etwa der Telekommunikations- oder der Flugsektor längst wettbewerblich organisiert sind, verbleibt der Trinkwassersektor in den meisten Ländern als letzte Bastion vertikal integrierter Versorgungsmonopole.
Die Arbeit untersucht unter konsequenter Anwendung des disaggregierten Ansatzes der Netzökonomie die Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Wettbewerbsoptionen für den Trinkwassermarkt. Eine Besonderheit des Sektors liegt in der immens großen Bedeutung einer gesundheitlich unbedenklichen Trinkwasserqualität. Daher wird einerseits eine differenzierte Definition einer ‚guten Wasserqualität‘ erarbeitet und andererseits wird eine systematische Überprüfung aller Wettbewerbsoptionen hinsichtlich der Auswirkungen auf die Wasserqualität vorgenommen. Illustriert werden die Ausführungen mit internationalen Fallbeispielen. 
